[an error occurred while processing this directive]
LEHRSTUHL
A
FÜR MATHEMATIK
Analysis und Zahlentheorie
|
![]() |
11. 02. 2004 | Die Scheine können zu den Geschäftszeiten im Sekretariat des Lehrstuhls abgeholt werden. |
22. 01. 2004 | Bemerkung zu Übung 12, Aufgabe 5: Zur Definition von total beschränkt siehe Übung 2, Aufgabe 2. |
01. 12. 2003 | Im Hinweis zur Aufgabe 3 der 8. Übung war ein kleiner Fehler, welcher auf dem unten erhältlichen Übungsblatt behoben ist. |
24. 11. 2003 | 7. Übungsblatt mit zusätzlichen Hinweisen: PostScript, PDF. |
24. 10. 2003 | Bitte melden Sie sich hier zu den Übungen an. |
09. 10. 2003 | Am Montag, dem 20. 10. 2003, findet anstelle der Übung eine Vorlesung statt. |
PostScript | Abgabe | ||
---|---|---|---|
Übung 1 | ueb01.ps | ueb01.pdf | 20. 10. 2003, 11.45 Uhr |
Übung 2 | ueb02.ps | ueb02.pdf | 27. 10. 2003, 11.45 Uhr |
Übung 3 | ueb03.ps | ueb03.pdf | 03. 11. 2003, 11.45 Uhr |
Übung 4 | ueb04.ps | ueb04.pdf | 10. 11. 2003, 11.45 Uhr |
Übung 5 | ueb05.ps | ueb05.pdf | 17. 11. 2003, 11.45 Uhr |
Übung 6 | ueb06.ps | ueb06.pdf | 24. 11. 2003, 11.45 Uhr |
Übung 7 | ueb07.ps | ueb07.pdf | 1. 12. 2003, 11.45 Uhr |
Übung 8 | ueb08.ps | ueb08.pdf | 8. 12. 2003, 11.45 Uhr |
Übung 9 | ueb09.ps | ueb09.pdf | 19. 12. 2003, 11.45 Uhr |
Übung 10 | ueb10.ps | ueb10.pdf | 7. 1. 2004, 11.45 Uhr |
Übung 11 | ueb11.ps | ueb11.pdf | 19. 1. 2004, 11.45 Uhr |
Übung 12 | ueb12.ps | ueb12.pdf | 26. 1. 2004, 11.45 Uhr |
Übung 13 | ueb13.ps | ueb13.pdf | 6. 2. 2004, 11.45 Uhr |
PostScript | ||
---|---|---|
Literaturverzeichnis | literatur.ps | literatur.pdf |
Skript 1 | skript1.ps | skript1.pdf |
Skript 2 | skript2.ps | skript2.pdf |
Die erste Vorlesung ist am Mittwoch, dem 15. 10., die erste Übung am Montag, dem 27. 10..
Montag | 11.45 - 13.15 | Hörsaal V | Übung |
Mittwoch | 11.45 - 13.15 | Hörsaal V | Vorlesung |
Freitag | 11.45 - 13.15 | Hörsaal IV | Vorlesung |
Jeweils montags gibt es ein neues Übungsblatt. Die Übungen sollen möglichst zu dritt bearbeitet werden. Ihre Lösungen geben Sie jeweils bis zum auf dem Übungsblatt angegebenen Termin ab, entweder beim Übungsleiter oder in den Übungskasten vor dem Sekretariat des Lehrstuhls (Raum 155 im Hauptgebäude).
Zum Erwerb eines Übungsscheins bzw. eines qualifizierten Studiennachweises müssen 50% der Gesamtpunkte erreicht werden. Wer mindestens einmal die Lösung einer Aufgabe vorrechnet, muss nur 40% der Gesamtpunkte erreichen.
Haftungsausschluss Letzte Änderung: 10.07.2006, Webmaster |
![]() |