Skip

Lehrstuhl A für Mathematik, RWTH Aachen

Analysis und Zahlentheorie

Prof. Dr. A. Krieg

Harmonische Analysis, Sommersemester 2012

Herzlich willkommen auf der Webseite zur Veranstaltung „Harmonische Analysis” im Sommersemester 2012.

Neuigkeiten

17. September 2012Mündliche Prüfung

Am Montag, den 1. Oktober 2012 finden bisher folgende Prüfungen statt (Prüfungsort: Templergraben 81, 1. Stock, Raum 101):

Termin vergeben an
Mo, 01.10.2012, 09:30-10:00 Uhr 281912
Mo, 01.10.2012, 10:00-10:30 Uhr 293439
Mo, 01.10.2012, 10:30-11:00 Uhr 290791
Mo, 01.10.2012, 11:00-11:30 Uhr 289160
Mo, 01.10.2012, 11:30-12:00 Uhr 282010
Mo, 01.10.2012, 12:00-12:30 Uhr 294770
Mo, 01.10.2012, 12:30-13:00 Uhr 305830

20. Juli 2012Mündliche Prüfung

Prüfungsort: Templergraben 81, 1. Stock, Raum 101

Die Anmeldung für Mittwoch, den 1. August 2012 ist nun geschlossen.

9. Juli 2012Übungsblatt 11

In Aufgabe 48 sind in der Definition der Funktion die Reihenglieder notwendigerweise an2n und nicht an2n.

4. Juli 2012Zusatzmaterial

Es gibt einen Beweis des Lemmas von Schur von Felix Voigtländer.

2. Juli 2012Übungsblatt 10

28. Juni 2012Mündliche Prüfung

Die Prüfungen finden am Mittwoch, den 1. August und am Montag, den 1. Oktober statt.

27. Juni 2012Zusatzmaterial

Es gibt ein Beispiel von Felix Voigtländer für einen dichten Unterraum eines Hilbertraums, der keine Orthonormalbasis davon enthält.

27. Juni 2012Angekreuzte Hausaufgaben bis Blatt 9

Matrikelnr.Aufgaben
281912 34
282010 18
289160 22
290791 31
290917 26
293439 31
294770 30
302469 11
305830 25

17

13. Juni 2012Übungsblatt 8

Es soll nicht nur span({xi : i aus I}) dicht im Prä-Hilbertraum, sondern sogar gleich dem Prä-Hilbertraum sein.

10. Mai 2012Freitag

Die Vorlesung am Freitag findet ab sofort in Raum 224.3 HG von 15:30 bis 17:00 Uhr statt.

3. Mai 2012Übungsblatt 3

30. April 2012Übung

Da die Übung am 8. Mai um 11:45 Uhr wegen der Fachschaftsvollversammlung nicht stattfinden kann, wird die Übung auf 16:00 Uhr in Raum 248 HG verschoben.

Ausnahmsweise ist es zu diesem Termin deshalb auch möglich, Lösungen zu den Übungsaufgaben vorher schriftlich in der Vorlesung abzugeben.

13. April 2012Hausaufgaben

Es werden keine Lösungen zu den Hausaufgaben korrigiert. Sie sollten nur in der Lage sein, eigene Lösungen zu den Aufgaben in angemessener Form in der Übung vorzustellen.

11. April 2012Aufgabe 1

In Aufgabenteil 1 (b) von Blatt 1 ist der Schnitt von U und V notwendigerweise nicht leer.

Übungsblätter

PDF-Datei wird besprochen am
Übungsblatt 1 17. April 2012
Übungsblatt 2 24. April 2012
Übungsblatt 3 8. Mai 2012
Übungsblatt 4 15. Mai 2012
Übungsblatt 5 22. Mai 2012
Übungsblatt 6 5. Juni 2012
Übungsblatt 7 12. Juni 2012
Übungsblatt 8 19. Juni 2012
Übungsblatt 9 26. Juni 2012
Übungsblatt 10 3. Juli 2012
Übungsblatt 11 10. Juli 2012

Literatur

Termine

Typ Termin Hörsaal
Vorlesung Dienstag, 08:10–09:40 Uhr H 212
Vorlesung Freitag, 15:30–17:00 Uhr Raum 224.3 HG
Übung Dienstag, 11:45–13:15 Uhr SG 202

Leistungsnachweis

Zum Erwerb eines Leistungsnachweises müssen eigene Lösungen zu Aufgaben in angemessener Form in der Übung vorgestellt, 50 Prozent der Hausaufgaben in den wöchentlich ausgegebenen Übungsblättern bearbeitet und eine mündliche Prüfung bestanden werden.

Kontakt

Bei Fragen zur Veranstaltung „Harmonische Analysis” können Sie mich gerne kontaktieren. Sie können mich in der Regel persönlich nach der Vorlesung oder Übung ansprechen. Zudem können Sie in meine Sprechstunden kommen oder sich per Mail melden. Bei allgemeinen Fragen zur Organisation der Veranstaltung schreiben Sie Ihre Mail bitte an Markus Neuhauser.

Dr. Markus Neuhauser

Büro Mail Sprechstunde
Templergraben 81, Raum 103 markus.neuhauser@matha.rwth-aachen.de Nach Vereinbarung

Prof. Dr. Hartmut Führ

Büro Telefon Mail Sprechstunde
Templergraben 81, Raum 101 80-94527 fuehr@matha.rwth-aachen.de Mo. 11:00 Uhr
Lehrstuhl A für Mathematik
Webmaster
01.10.2012
Valid XHTML 1.1!