Skip

Lehrstuhl A für Mathematik, RWTH Aachen

Analysis und Zahlentheorie

Prof. Dr. A. Krieg

Mathematik für Biologen und Biotechnologen

Herzlich willkommen auf der Webseite zur Vorlesung «Mathematik für Biologen und Biotechnologen» im WS 2012/13. Bitte beachten Sie auch den L²P-Raum zur Vorlesung. Dort finden Sie die aktuelle Informationen zur Veranstaltung.

Aktuelles

17.10.2012Hörsaaländerung für die Globalübung

Bitte beachten Sie, dass die Globalübung bis Weihnachten wie bisher im Be 411 stattfindet.

15.10.2012 zugelassenen Hilfsmittel für die Klausur

Einziges zugelassenes Hilfsmittel für die Klausuren ist ein von Ihnen selbst verfasstes handschriftliches DIN A4 großes Blatt. Dabei kann dieses Blatt doppelseitig beschrieben werden. Darüber hinaus dürfen keine weiteren Hilfsmittel ( insbesondere keine Taschenrechner ) mit in die Klausur genommen werden. Weiterhin erhalten Sie in der Klausur von uns ein Formelblatt. Ein exemplarisches Formelblatt wird Ihnen im Laufe des Semesters online zur Verfügung gestellt.

12.10.2012 keine Diskussionsstunde am 31.10.2012

In der Woche um Allerheiligen wird es keinen Übungsbetrieb geben. Die Vorlesung und Globalübung fallen aufgrund des Feiertages am 01.11. aus. Daher findet auch die Diskussionsstunde am 31.10. nicht statt.

10.10.2012 Raumänderung für die Diskussionsstunde

Bitte beachten Sie, dass aufgrund der hohen Teilnehmerzahl die Diskussionsstunde in den Hörsaal R5(1080|005) verlegt wird.

05.10.2012 Anmeldung zur Vorlesung

Die Anmeldung zur Vorlesung ist jetzt eingerichtet und freigeschaltet. Sie können sich ab sofort zur Vorlesung anmelden. Durch die Anmeldung zur Vorlesung werden Sie automatisch zu dem L²P-Lernraum zugeteilt und haben Zugriff auf die Vorlesungs- und Übungsmaterialien.

03.09.2012 Vorlesungs- und Übungsbetrieb

Übungsbätter und weitere Materialien finden Sie im L²P-Lernraum. Bei Problemen mit dem Lernraum schreiben Sie bitte eine E-Mail.

Vorlesung

Die Vorlesung von Prof. Dr. S. Walcher findet zu folgenden Terminen statt:

Tag Zeit Hörsaal erster Termin
Donnerstag 10:00 Uhr – 11:30 Uhr BS I (2131|101) 11.10.2012

Der letzte Vorlesungstermin im Semester ist Donnerstag, der 31.01.2013.

Im L²P-Lernraum unter dem Punkt Informationen finden Sie in Kürze den aktuellen Vorlesungsstoff, der Ihnen die behandelten Themen zu den entsprechenden Terminen an gibt. Kapitelangaben etc. beziehen sich auf das Skript (siehe unten). Für den Lernerfolg ist es sehr förderlich, die entsprechenden Abschnitte im Skript vor der Vorlesung durchzulesen. Wir empfehlen Ihnen dringend, dies ab dem zweiten Vorlesungstermin zu tun. Auch ein Nacharbeiten der Vorlesung (Beispiele etc.) wird erwartet.

Globalübung

In der Globalübung werden Lösungen zu den wöchentlich ausgegebenen Übungsblättern vorgerechnet. Sie findet an folgendem Termin statt:

Tag Zeit Hörsaal erster Termin
Donnerstag 11:45 Uhr – 13:15 Uhr Be 411(1140|411) 11.10.2012
Donnerstag 11:45 Uhr – 13:15 Uhr AH I (2350|009) ab 10.01.2013

Diskussionsstunden

In den Diskussionsstunden besteht die Möglichkeit, in kleineren Gruppen Fragen zu Vorlesungsinhalten und Übungsaufgaben zu stellen. Zudem werden Aufgaben vorgerechnet, die die Themen der Vorlesung vertiefen.

Tag Zeit Hörsaal erster Termin
Mittwoch 10:00 Uhr–11:30 Uhr R5 (1080|005) 17.10.2012

Übungsblätter

Die Übungsaufgaben werden wöchentlich donnerstags über den L²P-Raum der Vorlesung ausgegeben. Die regelmäßige Bearbeitung von Übungsaufgaben ist ein sehr wichtiger Bestandteil dieser Veranstaltung, hilft Ihnen, den Stoff der Vorlesung zu vertiefen, und bereitet Sie auf die Klausur vor.

Jedes Übungsblatt ist in einen Hausaufgaben- und einen Präsenzaufgabenteil unterteilt. Die Präsenzaufgaben werden gemeinsam in der Globalübung besprochen. Die Hausaufgaben sollten von Ihnen selbstständig bis zum Abgabetermin bearbeitet und an diesem Tag zu Beginn der Globalübung abgegeben werden. In dieser Globalübung werden dann auch die Lösungen vorgestellt. Ihre korrigierten Lösungen erhalten Sie im Allgemeinen in der auf den Abgabetermin folgenden Woche in der Globalübung zurück.

Bitte achten Sie darauf, dass Ihre Lösungen lesbar sind und versehen Sie Ihre Lösung mit Ihrer Matrikelnummer und Namen. Falls Ihre Lösung aus mehreren Blättern besteht, verbinden Sie diese bitte fest miteinander (am besten, indem Sie die Blätter zusammentackern; vermeiden Sie bitte Büroklammern, Heftschienen, Klarsichthüllen und Briefumschläge).

Die Abgabe von bearbeiteten Übungsaufgaben wird ausdrücklich empfohlen, sie ist aber nicht verpflichtend und auch in Zweiergruppen möglich.

Klausuren

Die Klausuren finden an folgenden Terminen statt:

Klausur Datum Zeit Hörsaal
Abschlussklausur 28.02.2013 (Donnerstag) zwischen 15:30 Uhr und 18:30 Uhr Grüner Hörsaal AM(1420|001), Roter Hörsaal AM (1420|002)
Nachholklausur 25.03.2013 (Montag) zwischen 14:30 Uhr und 17:30 Uhr AH III (2350|314.1), AH Vl (2356|050)

Genauere Informationen zu den Zeiten und den Hörsälen finden Sie später unter den aktuellen Informationen.

Um an den Klausuren teilnehmen zu können, müssen Sie für dieses Modul angemeldet sein. Bitte beachten Sie dabei die Anmeldefristen.

Skript

Zur Vorlesung «Mathematik für Biologen und Biotechnologen» ist ein Skript (von R. Stens und S. Walcher) erhältlich. Sie können das Skript in der ersten Globalübung am Donnerstag, den 11. Oktober 2012, für 6 Euro erwerben; bitte bringen Sie nach Möglichkeit abgezähltes Geld mit, da wir nicht ausreichend Kleingeld zur Verfügung haben. Später wird das Skript auch im Sekretariat (Hauptgebäude, Zimmer 155) zu erwerben sein. Bitte achten Sie dann auf die Geschäftszeiten (Mo–Fr, 08.30–14.00 Uhr).

Kontakt

Falls Sie noch Fragen zur Veranstaltung «Mathematik für Biologen und Biotechnologen» haben, können Sie uns gerne kontaktieren. Bei allgemeinen Fragen zur Organisation der Veranstaltung schreiben Sie Ihre Mail bitte an Jessica Lehmann.

Dipl.-Math. Jessica Lemann

Büro Telefon Mail Sprechstunde
Templergraben 81, Raum 109 80-90628 jessica.lehmann@matha.rwth-aachen.de nach Vereinbarung

Prof. Dr. Sebastian Walcher

Büro Telefon Mail Sprechstunde
Templergraben 55, Raum 246 80-98132 walcher@matha.rwth-aachen.de Dienstag 09:00 - 10:30 Uhr und nach Vereinbarung
Lehrstuhl A für Mathematik
Webmaster
Thursday, 16-Oct-2008 09:56:04 CEST
Valid XHTML 1.1!